Unsere Philosophie

Wir wollen, dass Kinder Genuss am Lesen haben. Nadja und ich sind echte Leseratten und möchten Kindern die Freude am Lesen in der Fremdsprache ermöglichen.

Wir wollen, dass Kinder Spaß am Englischlernen empfinden.

Wir wollen, dass Kinder der englischen Sprache gleich zu Beginn positiv begegnen. Englisch ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Je früher man damit beginnt, umso vertrauter werden Kinder mit der Weltsprache.

Wir wollen, dass Kinder den Rhythmus der Sprache erleben und so ein Gefühl für Englisch entwickeln. Durch Reime bekommen sie diesen Zugang.

Wir stehen für Familienzeit und das Miteinander. In Band 2 besucht Brown Owl den Zoo mit seinen Freunden. In Band 3 wird das Geburtstagsfest gemeinsam vorbereitet. In Band 4 macht die ganze Familie einen Ausflug zum Strand. In Band 5 holen Brown Owl und Little Jean Honig für das gemeinsame Abendessen. In Band 6 kochen Brown Owl und sein Cousin Palatschinken für ihre Freunde und Familie. In Band 7 besucht Brown Owl seine Familie in Devon und sie feiern gemeinsam Weihnachten.

Wir stehen für Nachhaltigkeit, auch in unseren Geschichten. Brown Owls Geburtstagsfeier (Band 3) wird ohne Plastik oder Luftballons gestaltet. Das Geburtstagsessen wird frisch zubereitet. Im Zoo (Band 2) essen sie ein selbstgebrachtes Picknick. Sie fahren mit dem Bus zum Strand (Band 4). Auch dort wird gepicknickt und Wasser aus mitgebrachten Glasflaschen getrunken. Die Bedeutung der Bienen wird den Kindern in Band 5 nähergebracht. In Band 7 fahren sie mit Zug und besuchen ihre Familie zu Weihnachten.